Über uns
Wir, das sind Nicole (ehemal. Gfrerer) und Patrick Strasser, können uns ein Leben ohne Hunde nicht mehr vorstellen. Dabei haben wir im American Staffordshire Terrier den idealen Partner für uns beide gefunden.
Während ich, Nicole, die hohe Motivation und Kreativität, aber auch die Willensstärke an dieser Rasse liebe und mit unseren Hunden gemeinsam Ziele erarbeiten will, schätzt Patrick besonders die Art ihrer Kommunikation, die sie mit jeder Menge Mimik und Gestik unterstreichen können. Wir beide genießen das Kuscheln mit unseren Mädels, bei dem sie zeigen wie liebevoll diese kräftige Rasse sein kann. Insgesamt haben wir Begleiter für alle Lebenslagen in diesen Hunden gefunden. Während ich mich schon als Jugendliche in diese Rasse verliebte und lange auf meinen Traumhund warten musste, war bei Patrick etwas Überzeugungsarbeit notwendig. Als er sich aber auf den American Staffordshire Terrier einließ, zog dieser ihn genauso in seinen Bann wie mich. Diese Geschichte könnt ihr hier nachlesen.
Während ich, Nicole, die hohe Motivation und Kreativität, aber auch die Willensstärke an dieser Rasse liebe und mit unseren Hunden gemeinsam Ziele erarbeiten will, schätzt Patrick besonders die Art ihrer Kommunikation, die sie mit jeder Menge Mimik und Gestik unterstreichen können. Wir beide genießen das Kuscheln mit unseren Mädels, bei dem sie zeigen wie liebevoll diese kräftige Rasse sein kann. Insgesamt haben wir Begleiter für alle Lebenslagen in diesen Hunden gefunden. Während ich mich schon als Jugendliche in diese Rasse verliebte und lange auf meinen Traumhund warten musste, war bei Patrick etwas Überzeugungsarbeit notwendig. Als er sich aber auf den American Staffordshire Terrier einließ, zog dieser ihn genauso in seinen Bann wie mich. Diese Geschichte könnt ihr hier nachlesen.
Carma war dann die Erfüllung unseres Traums. Sie hat jeden Wunsch übertroffen. Egal ob im Alltag oder in der Hundeschule. Sie war für alles zu haben, solange ihre Menschen dabei waren. Sie war der mit Abstand empathischste Hund, den ich je kennenlernen durfte. Selbst wenn es ihr nicht gut ging, war sie der Inbegriff dessen, wie gutmütig diese Hunde dem Menschen gegenüber sein können, wenn sie in den richtigen Händen sind.
Ich bin bereits mit Hunden aufgewachsen und habe meine ersten sportlichen Schritte mit 14 Jahren gemacht. Mit Carma habe ich aber erstmals einen Hund von Welpen an aufgebaut und mit ihr in der Unterordnung, auf der Fährte und an der Reizangel erste Erfahrungen gesammelt. Auch die Physiotherapie habe ich mit ihr entdeckt. Inzwischen mache ich mit unseren Mädels mehrere Sportarten und besuche gerne diverse Seminare zu Sport und Training. Welche Sportarten wir wie intensiv verfolgen, lasse ich dabei stark von den Hunden lenken, da für mich die Arbeitsfreude das Wichtigste am gemeinsamen Sport ist - love the dog first, the sport second. Bisher haben sie mir immer den richtigen Weg gezeigt. |
Zur Zucht kamen wir wohl etwas ungewöhnlich. Nachdem wir viel zu früh Abschied von unserer Carma nehmen mussten und Tali zu uns kam, hätte ich mir noch keinen eigenen Wurf zugetraut. Aber ich war von Anfang an von ihr überzeugt. Deswegen beschlossen wir, dass Tali einen Wurf bei einer anderen Züchterin bekommen würde. Gemeinsam bereiteten wir sie auf ihren Zuchteinsatz vor. So kam es, dass Tali ihren ersten Wurf im Mai 2019 in einem anderen Kennel als unseren bekam. Ich begleitete sie während der Trächtigkeit und Aufzucht ihrer Welpen. Danach stand fest: ich traue es mir nicht nur zu, ich WILL selbst züchten.
Es ist eine ungeheure Freude die Kleinen zu betreuen und schon bei Talis ersten Welpen stellte ich fest, dass ich gerne für die Welpenbesitzer da bin und es Spaß macht die Familien auf ihren gemeinsamen Weg beobachten zu können. Ein dreiviertel Jahr nachdem Töchterchen Zorah bei uns einzog, zog unsere kleine Familie nach Grafenwörth und wir gründeten unsere eigene Zuchtstätte. Als Assistenzärztin für Psychiatrie habe ich oft einen anstrengenden und auch mal belastenden Job. Die Hunde sind für mich der Ausgleich, den ich brauche. Neben meinem Job ist die Arbeit mit den Hunden, die einzige Zeit, in der ich mich voll und ganz auf eine Sache einlasse. Sie geben mir Kraft, wenn ich ausgelaugt bin. Bauen mich auf, wenn ich am Boden bin. Beruhigen mich, wenn ich gestresst bin. Sie bereichern mein Leben auf mehr Arten, als ich hier in Worte fassen könnte. Ohne Hund fehlt unserem Zuhause etwas. Unsere Familie ist nur mit Hund vollständig. Genau das wollen wir anderen weitergeben und sie bei diesem Abenteuer begleiten. |