Jeder Hund sollte einen Maulkorb kennen - unsere Listenhunde umso mehr. Dabei ist es fast nicht möglich zu früh dran zu sein. Wir zeigen unseren Welpen einen Maulkorb sobald sie richtig sehen können. Maulkorb kennen lernen Sobald sie sich für Futter interessieren, fördern wir, dass die Welpen ihren Fang in den Maulkorb halten, indem sie Futter hinausfressen können. Dieser Schritt sollte nach langen Pausen oder beim Trainingseinstieg gemacht werden. Man kann hierfür etwas zum Ablecken in den Maulkorb schmieren oder ein Leckerli hineingeben. Man kann vor allem zu Beginn direkt mit Futter arbeiten. Hierbei darf der Hund sich seine Belohnung zunächst direkt aus dem Maulkorb holen. Klappt das, wird der Maulkorb angeboten und erst wenn der Hund seinen Fang in den Maulkorb hält wird das Futter hineingehalten. Klappt das Gut und der Hund möchte schnell mit den Fang in den Korb, kann ein Spiel daraus gemacht werden. Der Maulkorb wird angeboten und der Welpe versucht hinein zu kommen. Da viele Hunde ein Problem damit haben sich mit dem Maulkorb zu Bewegen, kann man als vorbereitende Stufe den Maulkorb langsam von dem Hund wegbewegen, während er den Fang im Korb hat, sodass er mitlaufen kann. Im Video seht ihr Ace - At first Sight of Dawns Secret im Alter von 7 Wochen beim Maulkorbtraining. Achtung die anderen Welpen und Tali machen im Hintergrund klar, wie gerne sie mitarbeiten wollen. Noch besser funktioniert das Training mit einem Marker. Der Vorteil hierbei ist, dass der Hund bewusst am Maulkorb arbeitet und nicht nur zum Futter möchte. Später ist ja auch nicht die ganze Zeit Futter da. Die Maulkorbübung eignet sich sogar zum Aufbau eines Markers. Hierbei wird der Hund zunächst bestätigt, wenn er sich für den Maulkorb interessiert - dabei reicht schon ein Blick. Als nächstes wird jede Bewegung in Richtung des Maulkorbs bestätigt. Langsam geht die Bewegung so immer näher zum Maulkorb. Daraus wird ein Nase hinein halten. Baut das Nase hinein halten soweit aus, bis die Schnauze vollständig im Maulkorb ist. Erst, wenn das Fang in den Maulkorb halten gut klappt, beginnt ihr an dem Maulkorb zu manipulieren. Nehmt mal den Verschluss in die Hand und bewegt ihn. Wenn das funktioniert, legt ihr den Rieben um den Hals. Diese Bewegungen könnt ihr sehr langsam steigern. Der nächste Schritt ist den Maulkorb zu schließen. Hat man die vorherigen Dinge gut trainiert, kommt die Herausforderung mit angelegten Maulkorb zu gehen. Für die ersten Schritte kann man den Welpen locken und häufig bestätigen. Schon nach ein paar sollte man den Korb wieder abnehmen. Die Strecke wird dann langsam ausgedehnt. Das klingt jetzt ganz schnell und das wird es bei dem einen oder anderen auch sein, aber es kann genauso trotz täglichem Training ein ganz schönes Weilchen dauern. Das klingt jetzt ganz schnell und das wird es bei dem einen oder anderen auch sein, aber es kann genauso trotz täglichem Training ein ganz schönes Weilchen dauern.
0 Comments
Leave a Reply. |
Archiv
August 2022
Kategorien
|