Seminare, Workshops & Fortbildungen
- 26.02.2023, Aromapflege für Hunde, Carola Raab
- 03.02.2023, Kastration und Verhalten beim Hund, Dr. Sophie Strodtbeck
- 10.12.2021, Infotagung für HundezüchterInnen 2021, Online
- Parvovirose beim Welpen: Was kostet ein Welpenleben, Priv.-Doz. Dr. Michael Leschnik
- Vom Wolf zum Dacken: Art- und Rassespezifische besonderheiten der Ernährung, Dr. med. vet. Irene Bruckner
- Aufzucht-Welpen und ihre Prombleme im Kennel: Nicht-Infektiöse Bestandsprobleme, Tzt. Svenja Claaßen
- Aufzucht-Welpen und ihre Prombleme im Kennel: Infektiöse Bestandsprobleme, A. Prof. Dr. Sabine Schäfer-Somi, Tzt. Hannes Herbel
- 18.09.2021, Laboklin Online Züchtertag Hund 2021, Online
- Bei welchen Rassen und welchen Anzeichen muss man bei Welpen an genetische Erkrankungen denken?, Dipl.-Ing. Christina Dangel
- Geburt – was kann ich tun, was muss ich lassen? Spontangeburten, Kaiserschnitte, Probleme bei der Geburt, Dr. Anne Posthoff
- Für die Kleinen nur das Beste. Aber: Auf was muss geachtet werden?, Dr. Anne Kinast-Dörries
- Die Sozialisierung des Hundes und ihre Fallstricke (Tücken, Schwierigkeiten, Herausforderungen…), Tanja Weigert
- Tumoren an den Zehen – welche Rassen sind besonders betroffen, welchen Einfluss haben Fellfarbe und Genetik?, Dr. Julia Grassinger
- Welche Impfungen sind beim Welpen sinnvoll? Neuester wissenschaftlicher Erkenntnisstand, Krisztina Kozma
- Diversitätscheck – Popular sires – die Gefahr des häufigen Zuchteinsatzes, Dipl.-Bio. Hubert Bauer
- Seminar: Haftung - Kauf & Verkauf, RA Kristina Trahms
- 31.03.2021-29.08.2021, Ausbildung zum Gesundheitschoach für Hunde Online, Mag. med. vet. Karin Schreiner
- Modul 1 - Geschichte & Entwicklung
- Modul 2 - Der Anfang, die Organisation des Körpers
- Modul 3 - Informationsfluss im Körper
- Modul 4 - Blut
- Modul 5 - Organe
- Modul 6 - Immunsystem
- Modul 7 - Die Erkrankungen Teil 1
- Modul 8 - Die Erkrankungen Teil 2
- Modul 10 - Beratungen eines Gesundheitschoaches
- 29.08.2021 Prüfung ausgezeichnet bestanden
- 25.10.2020-27.06.2021, Ausbildung zur Hundefitnesstrainerin Online, Mag. med. vet. Karin Schreiner
- Modul 1 - Anatomie & Grundlagen
- Modul 2 - Physiologie & Bewegungsablauf
- Modul 3 - Krankheiten und Lebensabschnitte
- Modul 4 - Lerntheorie beim Hund
- Modul 5 - Trainingstheorie
- Modul 6 - Hundesportarten
- Modul 7 - Vor und nach dem Sport
- Modul 8 - Spezifisches Training
- Modul 9 - Werdet rundum fit
- Modul 10 - Trainingsplan erstellen
- Modul 11 - 6 Wochen Fitnessprogramm
- 27.06.2021 Prüfung ausgezeichnet bestanden
- 05.02.2021 - 28.03.2021, Ausbildung zur Hundemasseurin Online, Dr. Sabine Mai
- Modul 1 - Funktionelle Anatomie
- Modul 2 - Orientierung am Hund
- Modul 3 - Grifftechniken
- Modul 4 - Anwendungen
- 28.03.2021 Prüfung ausgezeichnet bestanden
- 03.&04.02.2021, Kinesiotaping für Hunde Online, Dr. Sabine Mai
- 21.&22.11.2020, Welpen in Bewegung Online, Dr. Sabine Mai
- Interviews: Steffie Kaineder, Martina Gollner, Dr. Irene Bruckner, Dr. Andrea Tews, Lisa Biegler, Mag. Laura Reinhalter, Mag. Claus Angerer, Magdalena Kocera, Sabine Muschl
- 04.05.2019, ZüchterInneninfotagung Hund 2020 Online
- Der aggressive Hund - liegt es an den Genen?, A.Prof. Dr. Irene Sommerfeld-Stur
- Start of Life - wie können Sie Mutterhündin und Welpen mit Ernährung optimal unterstützen?, Dr.med.vet. Irene Bruckner
- Die Nachgeburtsphase - eine sensible Zeit, Tzt. Johannes Herbel
- Embryotransfer, IVF und Co - praxisreif oder Fiktion?, A.Prof. Dr. Sabine Schäfer-Somi
- 19.10.2019 - 18.10.2020, Hundesprache - Menschensprache - Seminarreihe, Dipl.-Ing. Ernst Kisser
- 19.&20.10.2019, Modul 1
- 16.&17.11.2019, Modul 2
- 29.&30.08.2020, Modul 3
- 17.&18.10.2020, Modul 4
- 07.03.-26.07.2020, Stöber-Workshop, Dipl.-Ing. Ernst Kisser
- 07.03.2020, Basics
- 11.06.2020, Aufbau
- 26.07.2020, Profis
- 05.11.2019, Züchten heißt in Populationen denken, Univ. Doz. Dr. Irene Sommerfeld-Stur
- 13.09.2019, Wenn es kompliziert wird: Expertenwissen Hundegeburt - Webinar, Prof. Dr. Anne-Rose Günzel-Apel
- 13.09.2019, Nachwuchs in Sicht: Basiswissen Hundegeburt - Webinar, Prof. Dr. Anne-Rose Günzel-Apel
- 13.09.2019, Wissenswertes über Fortpflanzung und Zuchteinsatz der Hündin - Webinar, Prof. Dr. Anne-Rose Günzel-Apel
- 04.05.2019, ZüchterInneninfotagung Hund 2019
- Von der Keimzelle zum Welpen - wie Gene und Umwelt zusammenwirken, A.Prof. Dr. Irene Sommerfeld-Stur
- Calcium und Co - Richtige Ernährung während Trächtigkeit und Laktation, Dr.med.vet. Irene Bruckner
- Hypoluteinismus - was tun? Fallberichte und Maßnahmen, Tzt. Johannes Herbel
- Wenn die Läufigkeit ausbleibt - primäre und sekundäre Anöstrie, A.Prof. Dr. Sabine Schäfer-Somi
- 27.04.2019, Genetische und züchterische Aspekte von Wesen und Verhalten beim Hund - Amazing Dog Symposium, Univ. Doz. Dr. Irene Sommerfeld-Stur
- 20.01.2019, Genetik und Zuchtstrategien für Hundezüchter - Webinar, Dr. Helga Eichelberg
- 29.03.-15.09.2018, Ausbildung zur PTT Trainerin, Dr. Sabine Mai, Dipl. Ing. Ernst Kisser
- 29.&30.03.2018, Modul 1
- 10.&11.05.2018, Modul 2
- 21.&22.07.2018, Modul 3
- 15.&16.09.2018, Modul 4
- 07.06.2018, Der Bewegungsapparat des Hundes, Univ.-Doz. Dr. Irene Sommerfeld Stur
- 26.05.2018, ZüchterInneninfotagung Hund 2018
- Moderne Kariesprophylaxe beim Hund, Camil Stoian Dipl EVDC
- Von der Trächtigkeit bis Laktation - Bedarfsgerechte Ernährung für Zuchthündinnen, Karin Uhl
- Herpesvirus canis - eine Gefahr für die Zucht?, Sabine Schäfer-Somi
- Altersprobleme des Zuchtrüden - die Prostata, Constanze Hartmann
- 14.04.2018, Erste Hilfe am Hund Kurs, Margit Handl
- 24.&25.02.2018, Handling Seminar , Weronika Patrycja Jurek
- 02.02.2018, Warm up - Cool down, Dr. Sabine Mai
- mehrmaliger Sachkundenachweis in Form des Wiener Hundeführschein