DAWNS SECRET
  • Aktuelles
  • Unsere Hunde
    • Hündinnen >
      • Bacci di Amore vom Hause Manhartsberg
      • Adorable Darling of hopeful Soul
    • Rüden >
      • Another Hero of hopeful Soul
      • At first Sight of Dawns Secret
    • in Erinnerung >
      • Carma
  • Welpen
    • A-Wurf >
      • Welpen A
      • Wurftagebuch A
    • B-Wurf >
      • Welpen B
      • Wurftagebuch B
    • andere Zuchtstaetten
    • Pflegehündin Ziva
  • Über uns
    • Fortbildungen
  • Der AmStaff
    • Rassestandard
  • Kontakt
  • Familienbereich
  • Texte, Links & Co
    • Eigene Texte >
      • Ist das ein Kampfhund?
      • Von Abneigung zu Liebe
      • Das Leben mit intakten Hündinnen
    • Links
    • Aufklärung >
      • seriöser Züchter?
      • Aufklärung Rasseliste >
        • Hundehaltegesetz OÖ Novelle 2021
      • Gesetze

Dies & Das Blog

Hier findet ihr diverse Erklärungen.

Beschäftigungsideen

10/4/2022

0 Comments

 
Im Idealfall ist der American Staffordshire Terrier ein Hund, der gerne arbeitet und dann entspannt ist. Das zu lernen ist aber ein Prozess und auch für den erwachsenen Hund heißt das, dass er gut ausgelastet sein muss, um diese entspannte Seite zeigen zu können. Unsere Hunde besuchen die Hundeschule, wobei uns der Hund zeigt wohin die Arbeit gehen soll und andere sportliche Beschäftigungen. Es muss aber nicht unbedingt die Hundeschule sein, sucht eine Sportart oder Aufgabe, die euch und euren Hund gefällt. Dabei sollte der Kopf ausgelastet werden, die Hunde sollen aber auch mal körperlich Gas geben dürfen. Zusätzlich beschäftigen wir die Hunde mit leichter Kopf- oder Nasenarbeit. Jeder Hund hat eine Zeit zu der er besonders gut lernt und beschäftigt werden möchte. Leider ist das bei den meisten Hunden in der Früh oder am Vormittag. Deswegen machen wir gerne kleine Beschäftigungsübungen mit unseren Hunden, bevor wir in die Arbeit fahren. Gut ausgelastet heißt aber nicht kaputt gearbeitet, bitte achtet auf ein angemessenes Maß bei dem was ihr tut.
Schnüffelteppich
Wie der Name schon verrät lastet der Schnüffelteppich über die Nase aus. Es gibt sie online zu kaufen, man kann sie aber auch ganz leicht selbst basteln, es gibt tolle Anleitungen im Internet. Er besteht aus Fleecestücken, die nebeneinander verknotet werden. Nun kann man den Teppich mit trockenen Leckerli bestücken. Man sollte je nachdem wie motiviert der Hund ist auch die Wertigkeit der Leckerlis abstimmen. Man sollte das niedrigstwertige, das ausreichend Interesse erzeugt verwenden. Jetzt darf der Hund die Leckerlis heraussuchen. Motiviert ihn dabei am Anfang und setzt euch zu ihm. Wenn noch Leckerlis drinnen sind lockt ihr den Hund mit ein paar Leckerlis in eurer Hand von dem Teppich weg und hebt ihn auf.

Wenn der Hund das ganze kann lernt ihr ihm erst anzufangen, wenn ihr es erlaubt. Dafür solltet ihr über ein Lass es Kommando arbeiten. Außerdem könnt ihr ihn dann auch suchen lassen, bis er alle Leckerli gefunden hat.
Bild
Futterball
Der Futterball ist ebenfalls eine Möglichkeit den Hund mit wenig eigenen Aufwand zu beschäftigen. Es gibt verschiedene Modelle zu kaufen. Der Ball wird mit Futter befüllt. Wenn der Hund ihn dreht, fällt immer wieder etwas Futter hinaus. Am Anfang sollte der Hund besonders leicht an sein Futter kommen, später kann man auch die Schwierigkeit erhöhen. Es gibt verschiedene Modelle, aus denen Futter unterschiedlich leicht oder schwer hinaus fällt. Bei manchen ist es auch möglich die Größe des Lochs anzupassen. Auch die Form des Futters hat einen Einfluss, umso runder, umso leichter fällt das Futter natürlich hinaus. Solltet ihr eine Kombination haben, bei der das Futter eher schwer hinaus fällt, könnt ihr es zu Beginn leichter machen, indem ihr den Ball gut füllt und so hilegt, dass gleich etwas heraus fällt, sobald der Hund daran ankommt. Man kann den Ball dafür auch mit der Öffnunng auf die Hand legen und etwas bewegen, bis man Futter auf der Hand spürt, jetzt den Ball leicht zur Seite kippen und dann mit dem Loch nach unten auf den Boden legen. Auch hier könnt ihr den Ball abkaufen bevor er leer ist, solange euer Hund noch nicht sicher damit ist. Spätestens, wenn er leer ist solltet ihr den Ball abkaufen.

Achtung nicht alle Hunde kommen damit zurecht in der Gruppe mehrere Bälle zu haben.
Bild
Intelligenzspielzeug
Beim Intelligenzspielzeug sind keine Grenzen gesetzt. Von einfach bis hoch komplex ist hier alles möglich. Zum Einstieg eignet sich besonders gut der Tornado von Nina Ottosson. Ohne blockierende Hütchen ist dieses Spielzeug praktisch ohne Aufwand sofort lösbar für einen Hund. Später kann man auch Hütchen einbauen, um die Herausforderung zu erhöhen. Das schwierigste Intelligenzspielzeug, das wir haben ist die Pyramide von My Intelligent Dogs.

Die meisten Intelligenzspielzeuge sind entweder aus Plastik oder aus Holz. Das Holz ist für den Hund meist leichter zu greifen, was es aber auch anfälliger für Zerbeißen macht. Das Plastik hingegen had den großen Vorteil, dass es besser zu reinigen ist. In Plastikspiezeug haben wir auch schon selbstzubereitetes Futter angeboten.
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    April 2022
    January 2022

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Picture
Schaut doch auch auf unserer Facebook-Seite vorbei
oder schreibt uns, wenn ihr mehr erfahren wollt!
Telefon:
+43 664 911 30 43
E-Mail:
of.dawns.secret@gmail.com
Adresse:
Feldgasse 4, 3483 Wagram am Wagram, Österreich
Impressum
Picture
Picture
Picture
Picture
© of Dawns Secret Kennel
  • Aktuelles
  • Unsere Hunde
    • Hündinnen >
      • Bacci di Amore vom Hause Manhartsberg
      • Adorable Darling of hopeful Soul
    • Rüden >
      • Another Hero of hopeful Soul
      • At first Sight of Dawns Secret
    • in Erinnerung >
      • Carma
  • Welpen
    • A-Wurf >
      • Welpen A
      • Wurftagebuch A
    • B-Wurf >
      • Welpen B
      • Wurftagebuch B
    • andere Zuchtstaetten
    • Pflegehündin Ziva
  • Über uns
    • Fortbildungen
  • Der AmStaff
    • Rassestandard
  • Kontakt
  • Familienbereich
  • Texte, Links & Co
    • Eigene Texte >
      • Ist das ein Kampfhund?
      • Von Abneigung zu Liebe
      • Das Leben mit intakten Hündinnen
    • Links
    • Aufklärung >
      • seriöser Züchter?
      • Aufklärung Rasseliste >
        • Hundehaltegesetz OÖ Novelle 2021
      • Gesetze